
2025 – der erste Reiterstammtisch im neuen Jahr

Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei den bisherige Vorstandsmitgliedern für ihr Langjähriges Engagement bedanken.
Sie haben jahrelang ihre Geschicke dem RFV Windischgaillenreuth geschenkt und den Verein vorangetrieben.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Da in diesem Jahr wieder Neuwahlen des Vorstandes anstanden und es auch zu Veränderungen im Vorstand kam, möchten wir hiermit den neuen Vorstand Herzlich Willkommen heißen!
https://www.deinlieblingsfoto-banck.de
Nachdem wir aufgrund der anhaltenden Trockenheit die letzten Jahre das Feuer nicht entfachen konnten, war es dieses Jahr umso schöner! Gemütliches Beisammensein bei leckerem Essen, Live Viewing und guten Gesprächen in geselliger Runde, was will man mehr?
Ein großer Dank gilt den Organisatoren und Helfern dieser Veranstaltung und vielen Dank auch den Besuchern! Bis nächstes Jahr!
Auch in diesem Jahr ist der Verein, wenn auch in etwas kleinerer Gesellschaft, der Einladung zum Stephanusritt in Moggast gefolgt.
Im April diesen Jahres haben einige fleißige Hände dazu beigetragen, unseren Longierzirkel zu erneuern. Die alten Bandenbretter wurden entfernt und gegen eine schützende Hartgummibande ersetzt.
Vielen Dank allen Helfern!
Dank einer großzügigen Spende wurde es möglich gemacht, dass wir unseren Reitplatz sanieren konnten.
Da dieser aufgrund einiger Unebenheiten in der Tragschicht, sowie durch diverse Außeneinflüsse zwar noch bereitbar, aber nicht mehr der beste war, wurde dieser in 2019 saniert.
So wurden Reitplatzmatten angeschafft. Der alte Sand abgetragen und gelagert, denn der war ja noch wunderbar zu nutzen.
Anschließend wurde der Unterbau korrigiert, sowie ein neuer aufgebracht, geebnet und ein Gefälle eingerechnet. Hierauf wurden dann die Reitplatzmatten verlegt und verfüllt.
Letztendlich wurde (ein Teil) des Sandes wieder aufgebracht. Nun ist der Reitplatz, nach der Zeit der Sperrung wegen der „Bauarbeiten“, wieder bereitbar und eignet sich wunderbar für das Training und Gymnastizieren der Pferde.
Ein ganz großes und herzliches Dankeschön an unsere „Bauleiter“ Peter Binner und Roland Dittrich und allen Helfern.
Anfang 2018 wurde in der Jahreshauptversammlung des Vereins der Vorschlag gebracht, einen Trail-Parcours bauen. Der Vorschlag fand schnell Anklang und so wurde beschlossen, dass dieser in Zusammenarbeit einiger Freiwilliger gebaut und auf einem Abschnitt des Springplatzes errichtet wird.
Gesagt… getan!
So trafen sich einige fleißige Vereinsmitglieder und sägten, hämmerten, schraubten, haben zugewachsene Ecken frei gelegt und auch den alten „Wassergraben“ wieder begehbar gemacht.
Es entstanden so ein Graben, ein Stangen- bzw. Ast-Labyrinth, ein Balance Beam, Baumstümpfe in unterschiedlichen Höhen, eine Brücke und eine Wippe. Ebenso wurde ein Tor angeschafft.
Vielen Dank an unsere fleißigen Helferlein!